Mitsubishi’s compact crossover has built a dedicated following since it first arrived in 2010 - and not only here in New Zealand. It’s been a global success, Mitsubishi says, with over a quarter-million sold worldwide. The fresh new design look of the 2013 model, due in showrooms late August, promises to generate even more fans. This will be complimented by a large range of specification upgrades throughout and price-leading LS 2WD model.
The new ASX sports a significant redesign from front to rear, with a smoother, European-inspired outline that softens the overall appeal of the vehicle. There’s a two-tone feel, with sills and lower bumpers finished dark grey, and a softer, premium chrome-surrounded grille that meshes seamlessly with a new fog light design.
Mitsubishi’s Head of Sales and Marketing Strategy Daniel Cook says: “This softer new look will appeal to a much larger range of buyers than the previous aggressive stance of the ‘jetfighter’ grille. The vehicle will now look equally at home on the streets of Auckland as the ski fields of Wanaka.”
All four 2013 models get a good measure of detail design and equipment improvements, including; the impressive new six-inch LCD touch screen display that delivers fingertip control for the audio system and a big safe view for the reversing camera that’s now standard across the range.
In the interior all models also receive the newly designed Mitsubishi steering wheel that delivers improved driver ergonomics and use of fingertip controls for Bluetooth, audio and cruise control, new trims, and a push button 4WD selector on 4WD models. Sport models also get turn indicator lamps on the door mirrors and an auto dimming rear view mirror.
Among mechanical upgrades is a recalibration (technically, refined “mapping”) of the continuously-variable transmission (CVT), which Mitsubishi says gives better driving response than ever.
While powertrains continue as before - 2.0-litre 112kW MIVEC petrol with CVT and 1.8-litre 305 Nm MIVEC turbo diesel with six-speed manual transmission - braked towing capacity sees a whopping increase to 1300kg, and to 1400kg for the diesel. To balance the increase in transmission performance and tow ratings a new suspension package and steering controls have also been introduced.
“The darling of the new 2013 ASX range is the entry level LS 2WD which has seen huge specification upgrades at a significantly reduced price. This model offers versatility, style and comfort at the amazing price point of $31,990” says Cook. The LS model gains 16’ alloy wheel, touch screen audio with reversing camera, premium chrome package and all of the styling and technical improvements made across the ASX range.
“ASX has proved itself the right mix of performance, economy, safety and versatility for a great many Mitsubishi owners. The extra refinement of the 2013 models ensures the ASX has everything the crossover buyer is looking for”.
Fuel consumption ratings are 7.9l/100km for the LS and 2WD Sport, 8.1l/100km for the 4WD Sport and 5.7l/100km for the 4WD diesel manual.
ASX is a safe choice, with seven airbags, Mitsubishi’s RISE safe-construction technology, and a five-star maximum Euro ANCAP rating as tested on the 2WD models. Working quietly to keep everyone safe in the most difficult driving conditions are ABS anti-lock braking, Active Stability & Traction Control, Electronic Brake Distribution, Brake Assist, and the Smart Brake brake-override system.
Rekordfahrt mit dem Mitsubishi ASX:
Tankfüllung reicht für 1.852 Kilometer
・ Schweizer Felix Egolf unterwegs mit dem kompakten Crossover
・ Test unter Alltagsbedingungen auf Autobahn, Stadt und Landstraße
・ Modernste Technik im Mitsubishi ASX hilft beim Spritsparen
Rüsselsheim, 17. August 2012. - 1.852 Kilometer mit einer Tankfüllung fahren – mit dem Mitsubishi ASX geht das. Der Schweizer Felix Egolf, im Hauptberuf Pilot eines Airbus 330/340, stellte jetzt diesen Rekord auf. Dabei bewegte er den serienmäßigen Mitsubishi ASX DI-D 1.8 2WD Diesel (85 kW/117 PS)* mit normaler Geschwindigkeit vom schweizerischen Härkingen in Richtung Wien, München, Zürich, Basel und zurück nach Härkingen, wo der Schweizer Mitsubishi-Importeur seinen Sitz hat.
Drei Prozent der Fahrstrecke waren in der Stadt, über zwei Drittel der Strecke legte er auf der Autobahn zurück, den Rest auf Landstraßen. Auf der Fahrt galt es zudem, insgesamt 8.600 Höhenmeter zu überwinden – unter anderem den Arlbergpass. Der Durchschnittsverbrauch nach der 25stündigen Fahrt betrug lediglich 3,67 Liter auf 100 Kilometer - und dies im Alltagsfahrbetrieb mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 74,1 Stundenkilometer.
Auch für den „Normalfahrer“ ist ein solches Ergebnis mit einem Fahrzeug wie dem Mitsubishi ASX erzielbar. Felix Egolf verheimlicht seine Tipps nicht. „Das Fahrzeug gleiten lassen, nicht heizen“, so der Schweizer. "Das hohe Drehmoment des Diesel Motors nutzen und frühzeitig schalten, vorausschauend fahren und den Fuß rechtzeitig vom Gas nehmen, denn Motor-Schubabschaltung bedeutet keinen Spritverbrauch“, so der erfahrene Pilot. Der Mitsubishi ASX macht das Sprit-Sparen mit modernster Technik noch einfacher. Dank dem serienmäßigen automatischen Start-Stopp-System und der optischen Anzeige für Schaltvorgänge gelingt das spritsparende Fahren jedem.
*ASX 1,8 DI-D 2WD: Bei einem Kraftstoffverbrauch von 5,5l/100 km im kombinierten Normzyklus liegt die CO2-Emission bei 145 g/km (innerorts 6,7 l/100 km, außerorts 4,8 l/100 km). Effizienzklasse: C (in Deutschland ist diese Motorisierung derzeit nicht verfügbar).
Die angegebenen Werte wurden nach den vorgeschriebenen Messverfahren (RL 715/2007/EG [Euro 5] ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Hinweis nach Richtlinie 1999/94/EG: Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas. Ein Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen aller in Deutschland angebotenen neuen Personenkraftfahrzeugmodelle ist unentgeltlich an jedem Verkaufsort in Deutschland erhältlich, an dem neue Personenkraftfahrzeuge ausgestellt oder angeboten werden. Alle Werte beziehen sich auf Basismodelle mit serienmäßiger Ausstattung. Zusätzliche Ausstattungen – wie z. B. Breitreifen, Spoiler, Tieferlegungen etc. bei Sondermodellen – können zu Abweichungen von Fahrleistungen und Verbrauchswerten führen sowie die Fahreigenschaften ändern.